BIODIV Bodanrück

Lokale Vertreter:innen der Obstbaupraxis, der Mainau GmbH, des NABU und der Wissenschaft entwickeln und testen auf Pilotanlagen und -flächen im NSG Bodenseeufer (Bereich Konstanz-Litzelstetten, Dingelsdorf, Wallhausen) gemeinsam Maßnahmen um die Artenvielfalt und kleingliedrige Strukturen zu fördern, und die lokale Landwirtschaft zu erhalten. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Erhebungen über das gesamte Projektgebiet und in den landwirtschaftlichen Pilotanlagen durchgeführt. Vom Land gefördertes Forschungsprojekt.
Kunde
Pilotprojekt BIODIV Bodanrück
Aufgaben
  • Logo
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Webseite
  • Biodiversitätspfad in Litzelstetten (in Arbeit)
Umsetzung

2023 bis heute